wie ich werde, wenn ich alt bin.
vortrag & gespräch beim körberforum.
Über mein Lieblingsforschungsthema - die Persönlichkeit im Erwachsenenalter - habe ich am 20. März im KörberForum der Körber-Stiftung gesprochen. Den Vortrag, das anschließende Gespräch mit Claus Peter Simon, dem stellvertretenden Chefredakteur von GEO WISSEN, sowie die Diskussion mit dem Publikum kann man hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=X7r63niyGyE
Ankündigungstext der Körber-Stiftung
»So bin ich eben!« Warum diese Ausrede auch im fortgeschrittenen Alter nicht zählt, weiß Psychologieprofessorin Jule Specht. Mit ihrer Forschung zur Persönlichkeitsentwicklung bringt sie Denkweisen über das Alter ins Wanken und zeigt: Ältere Menschen können sich noch einmal so stark verändern wie Teenager, eine Stabilisierung des Charakters ist nicht die Norm. Ebenso überraschend ist dabei, dass Gesundheitsveränderungen, Großelternschaft und Renteneintritt als Auslöser dabei nur eine kleine Rolle zu spielen scheinen. Jule Specht sprengt auch selbst Altersgrenzen – gehört sie doch mit Anfang 30 zu Deutschlands jüngsten Professorinnen. Der stellvertretende Chefredakteur von GEO Wissen, Claus Peter Simon, spricht mit ihr darüber, warum ihre Forschungsergebnisse nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Lebensgestaltung jedes Einzelnen spannend sind.